Arbeitsstrahler, Lampen und Leuchten

Leistungsstarke, mobile und fest montierbare Lichtquellen, die große Flächen oder gezielte Arbeitsbereiche hell ausleuchten. Z. B. für Bau- und Renovierungsarbeiten, Werkstätten, Garten oder Camping, für Stall und Hof und für Reithallen

1 bis 2 (von insgesamt 2)
1. Sicherheit

Unfallvermeidung: Stolperfallen, scharfe Werkzeuge oder Maschinen werden rechtzeitig erkannt.
Präzision: Feine Arbeiten wie Schneiden, Bohren oder Verdrahten gelingen ohne Fehlgriffe.

2. Gesundheit

Augenschonung: Zu schwaches oder flackerndes Licht führt zu Augenbelastung, Kopfschmerzen und schneller Ermüdung.
Körperhaltung: Wer im Halbdunkeln arbeitet, neigt zu verkrampften Positionen, um besser sehen zu können – das belastet Rücken und Nacken.

3. Produktivität

Bessere Konzentration: Helles, gleichmäßiges Licht hält wach und fokussiert.
Farb- und Detailerkennung: Gerade bei Maler-, Elektro- oder Montagearbeiten ist eine korrekte Farbwahrnehmung entscheidend.

4. Psychologische Wirkung

Motivation: Gut ausgeleuchtete Arbeitsbereiche wirken einladender und steigern die Arbeitsbereitschaft. Wohlbefinden:
Tageslichtähnliche Beleuchtung kann die Stimmung heben und Müdigkeit reduzieren.

Für präzise Arbeiten empfiehlt sich neutral- bis tageslichtweißes LED-Licht (4.000–6.500 K) mit hoher Helligkeit und gleichmäßiger Ausleuchtung.