Pferdedecken
Pferdedecken sind Decken, die das Pferd vor verschiedenen Witterungsbedingungen, Unterkühlung und Insekten schützen. Es gibt verschiedene Arten von Pferdedecken, je nach individuellem Zweck, Jahreszeit und Temperatur. Pferdedecken sollten gut sitzen, atmungsaktiv sein und die Bewegungsfreiheit des Pferdes nicht einschränken.
1 bis 7 (von insgesamt 7)
Pferdedecken können folgende Funktionen haben:
Pferdedecken sind also ein wichtiger Bestandteil der Grundausstattung für das Pferd. Sie sind unabdingbar für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes. Je nach Bedarf kann man zwischen verschiedenen Modellen, Farben und Marken wählen.
- Regendecken: Sie sind wasserdicht oder mindestens wasserabweisend und halten das Pferd bei Regen oder Schnee trocken. Sie haben meist eine leichte Füllung oder keine Füllung, je nach Bedarf und Temperatur und können mit einer Unterdecke kombiniert werden.
- Winterdecken: Sie sind wärmend und isolierend und schützen das Pferd vor Kälte und Nässe in der kalten Jahreszeit. Sie haben eine stärkere Füllung als Regendecken und können im Winter auch im Stall verwendet werden
- Abschwitzdecken: Sie sind aus einem saugfähigen Material wie Fleece oder Baumwolle und helfen dem Pferd beim Trocknen nach dem Sport oder dem Waschen. Sie vermeiden das Auskühlen des Pferdes durch den Schweiß.
- Fliegendecken: Sie sind aus einem engmaschigen und leichten Material wie Polyester oder Nylon und schützen das Pferd vor Fliegen, Mücken und anderen Insekten. Sie können auch einen UV-Schutz bieten oder mit einem Insektenschutzmittel behandelt werden.
- Ekzemerdecken: Diese Decken sind eine spezielle Form von Fliegendecken, die das Pferd vor dem Sommerekzem schützen. Das Sommerekzem ist eine allergische Reaktion auf den Speichel der Kriebelmücke, die zu Juckreiz, Haarausfall und Hautentzündungen führt. Ekzemerdecken bedecken den ganzen Körper des Pferdes inklusive Kopf, Hals und Schweif.
- Transportdecken und Stalldecken: Sie sind aus einem robusten Material wie Baumwolle oder Polyester und schützen das Pferd vor Verletzungen oder Verschmutzung beim Transport oder im Stall. Sie haben meist keine Füllung oder nur eine leichte Füllung.
- Führanlagendecken und Ausreitdecken: Sie sind aus einem flexiblen Material wie Lycra oder Elasthan und schützen das Pferd vor Zugluft und / oder Nässe beim Training in der Führanlage oder beim Ausreiten. Sie haben oft einen Ausschnitt für den Sattel oder einen Klettverschluss zum Befestigen.
Pferdedecken sind also ein wichtiger Bestandteil der Grundausstattung für das Pferd. Sie sind unabdingbar für das Wohlbefinden und die Gesundheit des Pferdes. Je nach Bedarf kann man zwischen verschiedenen Modellen, Farben und Marken wählen.