Spiel und Beschäftigung
Pferde sind neugierige und verspielte Tiere, die sich gerne mit verschiedenen Gegenständen beschäftigen. Spielzeug für Pferde kann eine sinnvolle Ergänzung zur artgerechten Haltung sein, wenn es das natürliche Verhalten der Pferde fördert und nicht zu Langeweile oder Frustration führt. Es gibt verschiedene Arten von Spielzeug für Pferde, die je nach Alter, Geschlecht und Vorliebe des Pferdes ausgewählt werden sollten.
1 bis 18 (von insgesamt 18)
Eine beliebte Form von Spielzeug für Pferde sind Bälle, die zum Herumrollen oder Anstoßen animieren. Bälle können sowohl im Stall als auch auf der Weide oder dem Paddock angeboten werden. Sie sollten robust und groß genug sein, damit das Pferd sie nicht verschlucken oder zerbeißen kann. Außerdem sollten sie keine scharfen Kanten oder Schlaufen haben, an denen sich das Pferd verletzen könnte.
Eine andere Möglichkeit, das Pferd zu beschäftigen, ist Knabber-Holz. Dieses kann aus natürlichen Ästen oder speziellen Holzstücken bestehen, die an einem Seil aufgehängt werden. Knabber-Holz dient nicht nur als Spielzeug für Pferde, sondern auch als Zahn- und Maulpflege. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Holz nicht giftig oder behandelt ist und dass es regelmäßig ausgetauscht wird.
Für die Futteraufnahme gibt es ebenfalls verschiedene Spielzeuge für Pferde, die das Fressverhalten verlangsamen und somit der Gesundheit zugutekommen. Dazu gehören Heunetze, Heubälle oder Heu-Spielbälle, die das Heu portionieren und die Aufnahme spielerisch verlangsamen. Auch Lecksteine mit verschiedenen Geschmacksrichtungen können als Spielzeug für Pferde dienen und gleichzeitig Mineralstoffe liefern.
Clickertraining: Dabei wird dem Pferd ein akustisches Signal (Clicker) gegeben, wenn es etwas richtig macht, gefolgt von einer Belohnung (Leckerli). Clickertraining eignet sich für das Erlernen von Kunststücken oder Verhaltenskorrekturen. Clickertraining fördert die Intelligenz und die Lernbereitschaft des Pferdes.
Für das spielerische Wohlbefinden Ihres Pferdes sind Kratzmatten ideal. Das Pferd kann sich nach eigenem Bedarf schuppern und scheuern. Kratzmatten fördern die Durchblutung der haut und können die Muskulatur lockern
Die Beschäftigung für Pferde sollte immer auf das individuelle Tier abgestimmt sein und Spaß machen. So kann man das Wohlbefinden und die Gesundheit der Pferde verbessern und ihre Lebensqualität erhöhen.
Spielzeug für Pferde sollte immer nur zeitweise angeboten werden, um die Neugier des Pferdes zu erhalten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Spielzeug dem Alter und dem Temperament des Pferdes entspricht und dass es keine Konflikte mit anderen Pferden auslöst. Am wichtigsten ist jedoch, dass das Spielzeug die Herde nicht ersetzt und dass das Pferd genügend Bewegungsfreiheit hat.
Eine andere Möglichkeit, das Pferd zu beschäftigen, ist Knabber-Holz. Dieses kann aus natürlichen Ästen oder speziellen Holzstücken bestehen, die an einem Seil aufgehängt werden. Knabber-Holz dient nicht nur als Spielzeug für Pferde, sondern auch als Zahn- und Maulpflege. Allerdings sollte man darauf achten, dass das Holz nicht giftig oder behandelt ist und dass es regelmäßig ausgetauscht wird.
Für die Futteraufnahme gibt es ebenfalls verschiedene Spielzeuge für Pferde, die das Fressverhalten verlangsamen und somit der Gesundheit zugutekommen. Dazu gehören Heunetze, Heubälle oder Heu-Spielbälle, die das Heu portionieren und die Aufnahme spielerisch verlangsamen. Auch Lecksteine mit verschiedenen Geschmacksrichtungen können als Spielzeug für Pferde dienen und gleichzeitig Mineralstoffe liefern.
Clickertraining: Dabei wird dem Pferd ein akustisches Signal (Clicker) gegeben, wenn es etwas richtig macht, gefolgt von einer Belohnung (Leckerli). Clickertraining eignet sich für das Erlernen von Kunststücken oder Verhaltenskorrekturen. Clickertraining fördert die Intelligenz und die Lernbereitschaft des Pferdes.
Für das spielerische Wohlbefinden Ihres Pferdes sind Kratzmatten ideal. Das Pferd kann sich nach eigenem Bedarf schuppern und scheuern. Kratzmatten fördern die Durchblutung der haut und können die Muskulatur lockern
Die Beschäftigung für Pferde sollte immer auf das individuelle Tier abgestimmt sein und Spaß machen. So kann man das Wohlbefinden und die Gesundheit der Pferde verbessern und ihre Lebensqualität erhöhen.
Spielzeug für Pferde sollte immer nur zeitweise angeboten werden, um die Neugier des Pferdes zu erhalten. Außerdem sollte man darauf achten, dass das Spielzeug dem Alter und dem Temperament des Pferdes entspricht und dass es keine Konflikte mit anderen Pferden auslöst. Am wichtigsten ist jedoch, dass das Spielzeug die Herde nicht ersetzt und dass das Pferd genügend Bewegungsfreiheit hat.