Tiere zum Trinken animieren
Gerade im Sommer ist es superwichtig, dass Hunde genug trinken – aber manche Vierbeiner sind da echte Trinkmuffel. Hier sind ein paar clevere Tricks, wie du deinen Hund zum Trinken animieren kannst:
1 bis 8 (von insgesamt 8)
Mehrere Wassernäpfe: Verteile Näpfe an verschiedenen, kühlen Orten in der Wohnung oder im Garten. So hat dein Hund immer eine Option in Reichweite.
Wasser mit Geschmack: Ein kleiner Schuss ungesalzene Fleischbrühe oder Thunfischwasser kann Wunder wirken – Hauptsache, es ist hundeverträglich und nicht zu salzig.
Trinkbrunnen: Viele Hunde finden fließendes Wasser spannender als stehendes. Ein elektrischer Trinkbrunnen hält das Wasser frisch und animiert zum Trinken.
Eiswürfel oder gefrorene Leckerlis: Manche Hunde lieben es, auf Eiswürfeln zu knabbern – besonders, wenn darin kleine Leckerbissen eingefroren sind.
Nassfutter oder Wasser ins Futter mischen: Wenn dein Hund Trockenfutter bekommt, kannst du etwas Wasser untermischen oder auf Nassfutter umsteigen, um die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.
Unterwegs vorbereitet sein: Immer Wasser und eine faltbare Trinkschale oder Trinkflaschen dabeihaben – besonders bei Spaziergängen in der Sonne
Wasser mit Geschmack: Ein kleiner Schuss ungesalzene Fleischbrühe oder Thunfischwasser kann Wunder wirken – Hauptsache, es ist hundeverträglich und nicht zu salzig.
Trinkbrunnen: Viele Hunde finden fließendes Wasser spannender als stehendes. Ein elektrischer Trinkbrunnen hält das Wasser frisch und animiert zum Trinken.
Eiswürfel oder gefrorene Leckerlis: Manche Hunde lieben es, auf Eiswürfeln zu knabbern – besonders, wenn darin kleine Leckerbissen eingefroren sind.
Nassfutter oder Wasser ins Futter mischen: Wenn dein Hund Trockenfutter bekommt, kannst du etwas Wasser untermischen oder auf Nassfutter umsteigen, um die Flüssigkeitsaufnahme zu erhöhen.
Unterwegs vorbereitet sein: Immer Wasser und eine faltbare Trinkschale oder Trinkflaschen dabeihaben – besonders bei Spaziergängen in der Sonne